Kanzlei Behnsen Schröder Vogt
Rechtsanwälte und Notare Uwe Behnsen,
Thomas Schröder, Helmut Vogt GbR
Deisterallee 10
31785 Hameln
0 51 51 - 75 07
0 51 51 - 44 038
Hameln@Behnsen-Schroeder-Vogt.de
Berufliche Gemeinschaft
Die Rechtsanwälte haben sich in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zur dauerhaften Berufsausübung zusammengeschlossen.
Die Kanzlei ist eine überörtliche Sozietät. Sie unterhält Niederlassungen in 31785 Hameln, Deisterallee 10, und in 31848 Bad Münder, Angerstraße 17. Am Kanzleistandort Hameln besteht eine Bürogemeinschaft mit den Rechtsanwältinnen Carola Janssen und Sandra Sutmar.
Die Kanzlei unterhält darüber hinaus eine Kooperation mit
Abogado F. Seifert-Ruiz
c/la Hoya 27, 4 B
E-38400 Puerto de la Cruz
Telefon: 00 34 / 9 22 38 80 90
Telefax: 00 34 / 9 22 37 02 22
E-mail: javiruiz@ctv.es
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte der Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Celle , Bahnhofstrasse 5, 29221 Celle, E-Mail: info@rakcelle.de.
Die Berufsbezeichnung Notar ist den Rechtsanwälten Uwe Behnsen, Thomas Schröder und Helmut Vogt von dem Bundesland Niedersachsen verliehen worden. Sie sind Mitglieder der Notarkammer Celle, Riemannstraße 15, 29225 Celle.
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG): DE 115455970
Berufshaftpflichtversicherung
Für die Rechtsanwälte und Notare bestehen Berufshaftpflichtversicherungen bei der ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf. Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Berufsrechtliche Regelungen
Für die Tätigkeit als Rechtsanwalt gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Berufsrechtliche Regelungen der Notare:
Bundesnotarordnung (BNotO)
Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG)
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Richtlinien der Notarkammern
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Die berufsrechtlichen Regelungen der Notare können über die Homepage der Bundesnotarkammer in der Rubrik „Berufsrecht“ eingesehen und abgerufen werden.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist im Amt des Notars das Landgericht Hannover, Volgersweg 65, 30175 Hannover, Telefon: 0511 / 34 70.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Celle (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de), E‐Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Verantwortlichkeit nach TMG
Verantwortlich für die Inhalte dieser Seiten ist Rechtsanwalt Helmut Vogt.
128461322 | Detail of a businessman holding a leather briefcase Von Minerva Studio
133744573 | Paragraphen - Konzept Steuer, Gesetz oder Finanzamt Von merklicht.de